Alle Tiere - Tierlexikon
Alpenmurmeltier
Steckbrief
Das Alpenmurmeltier (Marmota marmota) ist ein Nagetier, welches man in den Alpen in den
Gebirgshöhenlagen findet.
Männchen und Weibchen dieses Tieres sehen in etwa gleich aus. Da gibt es keine großen Unterschiede.
Die Männchen sind nur von der Tendenz etwas größer und auch etwas schwerer (ca. 3 kg). Sie werden etwa 50 cm groß.
Zudem haben sie noch einen stattlichen Schwanz von bis zu 20 cm. Das Alpenmurmeltier hat einen
Schwarz/grauen Kopf mit hellerer Schnauze. Das Fell hat dichte Grannenhaare. Das Fell variiert von grau/braun bis
rötlich/braun. Im Juni findet einmal jährlich der Fellwechsel statt. Alpenmurmeltiere haben
ausgeprägte Grabpfoten und einen sehr muskulösen Schultergürtel.
Alpenmurmeltiere leben in Gruppen, die bis zu 20 Tiere beinhalten. Sie halten rund
sechs bis sieben Monate lang Winterschlaf. In dieser Zeit ernähren sie sich von den
körpereigenen Fettreserven. In der restlichen Zeit, in der sie keinen Winderschlaft halten,
gehören Wurzeln, Blätter, Kräuter
und Gräser zu Ihrer Nahrung.
Mit ca. 3 Jahren ist das Alpenmurmeltier geschlechtsreif. Sie paaren sich nach dem Witerschlaft im April
oder Mai für ca. 2 Wochen. Dabei wird lediglich das ranghöchste Weibchen der Gruppe trächtig.
Nach etwa fünf Wochen Tragzeit bringt das Alpenmurmeltier zwei bis sechs Jungtiere zur
Welt. Diese sind anfangs ohne Behaarung, blind, taub und ohne Zähne.
In der Freiheit werden die Alpenmurmeltiere in ihrem natürlichen Lebensraum ca 12 Jahre alt.
|