Alle Tiere - Tierlexikon
Braunbär
Steckbrief
Der Braunbär besitzt braunes zottiges Fell, einen kleinen Schwanz und wird bis zu 2,5 Meter lang.
Er stammt aus der Familie der Großbären. Von außen betrachtet besitzt der Braunbär eine gemütliche Art,
doch diese kann schnell umschlagen, sobald der Braunbär kleine Junge bei sich führt.
Der Lebensraum des Braunbären ist hauptsächlich der Wald. In Wäldern sucht er sich Nahrung, die aus Fleisch,
aber auch aus Pflanzen bestehen kann. Im Sommer frisst sich der Braunbär Fettreserven an, von denen er dann in
den Wintermonaten zehren kann. Hier hält er nämlich die berühmte Winterruhe. In dieser Zeit werden auch die
Jungen geboren, die meist bis zu einem Kilo schwer werden können.
Die Paarungszeit der Braunbären liegt zwischen Mai und Juli. Zudem muss man sagen, dass die männlichen Tiere der
Braunbären polygam sind. Dies bedeutet, dass die Männchen sich mit meheren Frauen paaren können. Braunbären
können bis zu 20 Jahre alt werden. Das Durchschnittsalter liegt bei ungefähr fünf bis zehn Jahren.
|