Alle Tiere - Tierlexikon
Brillenbär
Steckbrief
Der Brillenbär (Tremarctos ornatus), auch Andenbär genannt ist in Südamerika in bewaldeten Regionen der Anden in
einer Höhe bis 3000 Metern beheimatet.
Der Brillenbär erreicht eine Körpergröße von 1,30 Meter bis 1,90 Meter. Sein Gewicht liegt bei ca. 130 Kilogramm.
Das Fell ist schwarz bis dunkelbraun. Im Gesichtsbereich ist er teilweise weiß/gelblich. Diese Zeichnungen ähneln im
Augenbereich einer Brille. Diesen verdankt er seinen Namen.
Er ist von sehr kräftiger Statur. Sein Schwanz ist kurz. An den Füßen sind je fünf Krallen.
Der Brillenbär ist dämmerungs- und nachtaktiv. Außerhalb der Paarungszeit sind sie eher Einzelgänger.
Dieser Bär baut Baumnester, in denen er übernachtet. Er kann sehr gut klettern. Der Brillenbär ernährt sich von Früchten,
Trieben, Palmschösslingen und Blättern sowie gelegentlich auch von Kleintieren und Aas.
Die Paarungszeit bei Billenbären ist von April bis Juni
Nach einer Tragezeit von etwa 8 Monaten bringen die Weibchen bis zu 3 Jungbären zur Welt. Diese
wiegen nach der Geburt ca. 300 Gramm.
|