Alle Tiere - Tierlexikon
Eisbär
Steckbrief
Der Eisbär wird zu der Familie der Großbären gerechnet. Er besitzt weißliches Fell, an dem das Wasser gut abperlt
und einen schlanken Körper. Ein Eisbär kann bis zu 2,5 Metern lang werden. Um sich im Wasser besser fortbewegen zu
können, besitzt er Schwimmhäute.
Er ist besonders oft in den Küsten der Nordpolarmeere anzutreffen. Seine Ernährung besteht aus Fischen, Vögeln, Seehunden
und Rentieren. Sein Wesen wird dadurch geprägt, dass er lange Wege zu Fuß zurück legt und er kann sich auch in tiefen
Gewässern gut fortbewegen.
Ein Eisbär ist ein ausgezeichneter Schwimmer. Beim Eisbär ist besonders sein Geruchssinn stark ausgeprägt und er kann
Fische über mehrere Kilometer "erriechen". Zudem gelten Eisbäre als neugierig und sei erkunden sehr genau ihre
Umgebung. Den Winter verbringt der Eisbär in einer Eishöhle, dessen Wände durch den Atem vereisen.
In dieser geschützen Atmosphäre bringt das Weibchen im Jahr ein bis vier Jungen zur Welt. Die Paarungszeit beträgt eine
Woche, während die Austragung des jungen Eisbärenbabys acht Monate beträgt. Die Lebenserwartung beträgt in freier Natur in
etwa 30 Jahre.
Unser Tipp: Sie mögen Tiere sehr? Dann lesen Sie doch auch mal unsere schönen Tiergedichte!
|