Alle Tiere - Tierlexikon
Elenantilope
Steckbrief
Die Elenantilope (lateinisch Tragelaphus oryx) kommt aus der
Familie der Hornträger. Das Gewicht dieses Tieres liegt bei etwa einer Tonne.
Auffällig bei diesem Tier sind seine eng gedrehten, gerade verlaufenden Hörner
sowie die typische Schulterbeule. Das Fell ist bräunlich und geht im Beinbereich ins
Hellgraue über.
Die Heimat der Elantilope ist der südliche Teil Afrikas.
Dort findet man sie in lichten Wäldern und Büschen.
Auch im offenen Gelände kann man sie antreffen.
Manchmal kommt sie auch in Gebirgen in einer Höhe von bis zu 4.500 Metern vor.
Elantilopen sind sehr gesellig Tiere, die in kleineren Gruppen (eine Herde besteht etwa aus 25 Tieren)
leben. Auf die hohen Temperaturen in ihrem natürlichen Lebensraum kann sie sich perfekt einstellen.
Si steigt während der Trockenzeit die Körpertemperatur der Ellenantilope um 7 Grad. Dadurch wird
ein Wasserverlust durch Transpirieren vermieden.
Die Tragzeit bei trächtigen Elantilopen beträgt 8,5 bis 9,5 Monate.
Sie hat eine Lebenserwartung von bis zu 25 Jahren.
|