Alle Tiere - Tierlexikon
Europäischer Flusskrebs
Steckbrief
Der Europäische Flusskrebs (Astacus astacus), auch Edelkrebs genannt,
findet man in Flüssen und Bächen Europas.
Sein natürlicher Lebensraum besteht aus Stillwasserzonen, wie beispielsweise unterspülte
Weiden- oder Erlenwurzeln. Da sein Lebensraum immer mehr zwerstört wird, ist diese Krebsart
mittlerweile sehr selten geworden.
Dieses Krustentier wird bis zu 18 Zentimeter groß. Am Vorderkörper hat er einen harten Panzer.
Dieser besteht aus Chitinschichten mit Kalkeinlagerungen.
Er hat insgesamt fünf Paar Laufbeine. Das Vorderste ist zu einem Paar kräftiger Scheren umgebildet.
Damit fängt er auch seine Beute.
Zu seinem Nahrungsspektrum (er ist ein Allesfresser) gehören z. B. Wasserinsekten, Molche, Frösche, Würmer,
Schnecken, Muscheln und Fische. Er ist
dämmerungs- und nachtaktiv, die Jagd nach Nahrung beginnt also erst mit Einsetzen der Dunkelheit.
Es kommt sogar vor, dass sich Flusskrebse gegenseitig verspeisen, wenn sie sich häuten und dann schutzlos sind.
|