Alle Tiere - Tierlexikon
Großer Blaupfeil
Steckbrief
Die relativ große Libelle gehört zu der am häufigsten auftretenden Art in Deutschland.
Das 5 cm lange Insekt, mit einer Flügelspannweite von ca. 10 cm ist sehr auffällig und man kann es von Juni bis September an stehenden Gewässern mit steiniger Uferzone und vorzugsweise an Baggerseen beobachten.
Beim männlichen Tier sieht man blaue Reifen um den Hinterleib. Das Weibchen hat einen gelben Hinterleib mit 2 Längsbinden. Wie ein Pfeil jagt es über die Gewässeroberfläche um kleinere Insekten als Nahrung aufzunehmen.
Die Paarung vollzieht sich währemd des Fluges, meistens in den Abendstunden. Die Libelle ist in Europa beheimatet.
|