Alle Tiere - Tierlexikon
Gundi
Steckbrief
Das Gundi (lateinischer Name: Ctenodactylus gundi), auch als Kammfinger bekannt, ist ein stachelschweinverwandtes
afrikanisches Nagetier. Man findet es in Tunesien und Marokko im dortigen Atlasgebirge. Dort bilden
Felsspalten und Hohlräume der Berge den natürlichen Lebensraum dieses Säugetieres.
Gundis haben große Ähnlichkeit mit den südamerikanischen Meerschweinchen und den Chinchillas. Man kann
sagen, dass sie optisch eine Mischung dieser beiden Tiere sind. Sie erreichen eine Körperlänge von
ca. 17,5 cm. Der Schwanz ist sehr kurz und nur 1,5 cm lang. Das Fell ist sehr weich. Dieses ist von der
Färbung beige, braun oder grau. Die Schnauze ist stumpf. Das Gundi hat lange Schnurrhaare. Es hat
etwas längere Hinter- als Vorderbeine. Dieses Tier hört und sieht sehr gut.
Man unterscheidet insgesamt vier verschiedene Gundiarten. Neben dem Gundi gibt es auch noch das Langhaargundi, Senegalgundi
und das Buschschwanzgundi. Gundis sind tagaktive Tiere und reine Pflanzenfresser.
Über die Lebenserwartung des Gundis ist bisher noch nichts bekannt
|