Alle Tiere - Tierlexikon
Hector Delfin
Steckbrief
Der Hector Delfin (lateinischer Name Cephalorhynchus hectori), auch unter dem Namen
Neuseeland-Delfin bekannt, gehört zur Familie der Delfine und zur Unterordnung der Zahnwale.
Man findet ihn in den Küstengewässern rund um Neuseeland in einer Entfernung bis maximal 10
Kilometern von der Küste. Dieses Säugetier ernährt sich von Fischen, Tintenfischen und Krebstieren.
Als einer der kleinsten Delfine erreicht er "nur" eine Körperlänge von ca. 1,2 - 1,5 Metern.
Sein Gewicht liegt zwischen 40 und 57 Kilogramm. Dieser Delfin ist an der Oberseite dunkelgrau und an
Rückenflosse, Brustflosse und Kopf schwarz. Der Bauchbereich und die Kehle sind weiß.
Hector-Delfine leben in Gruppen von bis zu 10 Artgenossen. Sie gelten als sehr aktiv. Die meiste Zeit verbringen sie mit der
Jagd nach Nahrung. Häufig kann man sie aber auch im Wasser beim Wellenreiten und Springen beobachten.
Die Weibchen bringen im Falle der Trächtigkeit meist ein Junges zur Welt. Das Gewicht des
Neugeborenen liegt bei etwa 9 Kilogramm.
Dieses Tier hat eine Lebenserwartung von ca. 20 Jahren. Er gilt als bedroht. Es gibt Schätzungen zufolge nur noch ca. 2000
Hector-Delfine in ihrem Verbreitungsgebiet.
|