Informationen zu Tierarten von A bis Z

Startseite

Tierarten


Tiere A
Tiere B
Tiere C
Tiere D
Tiere E
Tiere F
Tiere G
Tiere H
Tiere I
Tiere J
Tiere K
Tiere L
Tiere M
Tiere N
Tiere O
Tiere P
Tiere Q
Tiere R
Tiere S
Tiere T
Tiere U
Tiere V
Tiere W
Tiere X
Tiere Y
Tiere Z

Alle Tiere - Tierlexikon

Indischer Tiger

Steckbrief

Indischer Tiger Bild

Allgemeines:

Der Indische Tiger ist eine Unterart des Tigers und gehört zu den größten Katzen der Welt. Sie sind bekannt für ihre markanten Streifen und ihre Kraft und Schnelligkeit.

lateinischer Name:

Der lateinische Name für den Indischen Tiger lautet Panthera tigris tigris.

Aussehen:

Indische Tiger haben eine orangefarbene bis braune Fellfarbe mit schwarzen Streifen. Sie haben eine kräftige Statur, scharfe Krallen und messen bis zu 3 Meter in der Länge.

Verbreitungsgebiet:

Indische Tiger kommen ausschließlich in Indien vor und sind in verschiedenen Regionen des Landes beheimatet.

Lebensraum:

Indische Tiger leben in verschiedenen Lebensräumen, von tropischen Regenwäldern bis zu trockenen Wäldern und Grasland. Sie sind Einzelgänger und markieren ihr Territorium mit Urin und Kratzspuren.

Verhalten:

Indische Tiger sind ausgezeichnete Jäger und können ihre Beute durch schnelle Sprints und Sprünge erlegen. Sie sind territorial und verteidigen ihr Territorium gegen Eindringlinge.

Ernährung:

Indische Tiger ernähren sich hauptsächlich von Fleisch und jagen große Tiere wie Hirsche, Wildschweine und Büffel.

Fortpflanzung:

Indische Tiger vermehren sich langsam und haben eine Tragzeit von etwa 3 Monaten. Die Kuh bringt normalerweise 2-3 Jungtiere zur Welt, die von der Mutter aufgezogen werden.

Gefährdung:

Indische Tiger sind aufgrund von Wilderei, Lebensraumverlust und Konflikten mit Menschen stark gefährdet. Es gibt verschiedene Schutzmaßnahmen, um den Rückgang der Population zu stoppen, darunter Schutzgebiete, Aufklärungskampagnen und Anti-Wilderei-Initiativen.


alle Hunde
alle Vogelarten
(c) 2008 by lexikon-tiere.de Hinweise Tierspiele Impressum