Alle Tiere - Tierlexikon
Kalifornischer Seelöwe
Steckbrief
Der Kalifornische Seelöwe (lateinischer Name Zalophus californianus) ist ein Säugetier aus
der Familie der Ohrenrobben. Er erreicht eine Länge von gut 2,50 Metern und ein Gewicht von
400 Kilogramm. Die Weibchen sind deutlich leichter und kleiner als die Männchen. Die Farbe des
Pelzes ist dunkelbraun, wobei die Bauchgegend etwas heller ist.
Sein Verbreitungsgebiet umfasst Nord- und Mittelamerika von Kalifornien bis nach Mexiko in den
dortigen Küstengebieten. Der Kalifornische Seelöwe lebt in größeren Gruppen von mehreren Dutzend
Tieren. Man findet ihn sogar in der Nähe von Menschen.
Er ernährt sich von Fischen. Um diese zu fangen, kann er bis zu 270 m tief tauchen und erreicht
eine Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h. Zu seinen natürlichen Feinden gehören der Killerwal,
Schwertwal und Haifisch, denen er wiederum als Nahrung dient.
Die Geschlechtsreife tritt bei diesem Tier mit vier bis fünf Jahren ein.
Die Paarungszeit des Kalifornischen Seelöwen ist von Juli bis August. Die Männchen führen Kämpfe um
die Vorherrschaft durch und bilden dann im Falle des Sieges einen Harem von ca. 15 Weibchen.
Nach etwa 11 Monaten bringen die weibchen dann ein einzelnes Junges zur
Welt, das dann bis zu einem Jahr von der Mutter gesäugt wird.
Die Lebenserwartung des Kalifornischen Seelöwens liegt bei etwa 13 bis 17 Jahren.
|