Alle Tiere - Tierlexikon
Roter Sichler
Steckbrief
Der Rote Sichler ist ein Vogel aus der Gattung Ibisvögel.
Er ist unter dem lateinischen Namen Eudocimus ruber bekannt.
Zudem kennt man ihn auch unter den Bezeichnungen Scharlachsichler,
Roter Ibis und Scharlach-Ibis.
Man findet diese Vogelart an der Nordostküste Südamerikas in der Nähe von
Mangrovensümpfen und Schlickflächen.
Die Größe des Roten Sichlers liegt bei 55 bis 68 Zentimetern. Sein
Gewicht liegt bei 450 bis 650 Gramm. Seinen Namen verdankt er seinem
komplett leuchtendrotem Gefieder. Er hat einen seh langen Schnabel.
Dieser Vogel ist in großen Gruppen von mehreren 100 Artgenossen unterwegs.
Der Rote Sichler ernährt sich von Insekten, Weichtieren, Krabben und Fischen.
Im Frühjahr paart sich der Rote Sichler, der mit 2 bis 3 Jahren geschlechtsreif wird. Nach
21 Tagen schlüpfen die Jungvögel. Ein Wurf besteht meist aus
3 bis 5 Eiern.
Seine Lebenserwartung liegt bei über 20 Jahren.
|