Alle Tiere - Tierlexikon
Tundrawolf
Steckbrief
Der Tundrawolf (lateinischer Name Canis lupus tundrorum) ist eine Wolfart, die in der europäischen und asiatischen Arktis beheimatet ist.
Er ist auch unter der Bezeichnung Arktischer Wolf bekannt.
Der Tundrawolf erreicht eine Körperlänge 100 bis 150 Zentimetern
sowie ein Gewicht von bis zu 80 Kilogramm.
Tundrawölfe leben in Familiengruppen von etwa 10 Tieren.
Die Geschlechtsreife tritt bei diesem Wolf mit etwa 2 bis 3 Jahren ein.
Die Paarungszeit erfolgt im März. Anschließend ist das Weibchen
61 bis 63 Tage trächtig. Ein Wurf von 4 bis 5 Jungtieren ist üblich.
Dieser Wolf ernährt sich von Schneehasen, Moschusochsen, Karibus und Lemmingen.
Die Lebenserwartung des Tundrawolfes liegt bei ca. 7 Jahren.
|