Alle Tiere - Tierlexikon
Walliser Schwarzhalsziege
Steckbrief
Die Walliser Schwarzhalsziege ist eine Ziegenart, die man
im Schweizer Oberwallis (daher der Name) rund um das Vispertal, Zermatt und Saas-Fee findet.
Zudem ist sie in den Zoos in Deutschland
sehr verbreitet. Man kennt sie auch unter den Namen Vispertalerziege, Sattelziege oder Halsene.
Die Walliser Schwarzhalsziege erreicht eine Widerristhöhe von ca. 75 bis 85 Zentimetern und ein Gewicht von etwa 65 bis 70 Kilo. Sowohl Männchen als auch die Weibchen haben Hörner, die bis zu 80 cm lang werden. Diese Ziege zeichnet sich durch ihr schwarz-weißes Fell aus. Die Vorderhälfte sich schwarz und der hintere Teil weiß. Sie hat oft einen schwarzen Bart.
Die Geiß bringt im Durchschnitt 1 bis 2 Zicklein pro Jahr zur Welt. Die Lebenserwartung dieser Ziegenart liegt bei etwa 14 Jahren.