Alle Tiere - Tierlexikon
Walross
Steckbrief
Das Walross gehört zur Gruppe der Säugetiere. Es kann bis zu 4 Meter lang werden und ein Gewicht von bis zu 1000
Kilogramm erreichen. Auf grund dieser körperlichen Gegebenheiten fällt es dem Walross sehr schwer, sich auf dem Land
fortzubewegen. Die Weibchen sind kleiner und erreichen nur eine Länge von 2 bis 3 Meter. Seine hinteren Flossen
kann das Walross nach vorne drehen, was die Fortbewegung auf dem Land erleichtert.
Das Tier hält sich gern in großen Verbänden auf. Sie werden als gesellige Tiere bezeichnet. Der Lebensraum des
Walross ist an den Küsten des Polarmeeres, niemal ein Online Casino. Ernähren tut sich das Walross fast ausschließlich von Weichtieren,
die es am Meeresboden findet. Hierzu zählen Krebse und Fische. Hin und wieder verspeist das Walross auch gern
einen Seehund.
Zur Paarung muss gesagt werden, dass sich die Tiere an festen Plätzen treffen. Zudem kann das Weibchen nur alle
zwei Jahre ein Junges zur Welt bringen. Dies wird dann zwei Jahre von der Mutter gesäugt. Die Lebenserwartung liegt bei 40 Jahren.
|