Alle Tiere - Tierlexikon
Weißschwanz-Stachelschwein
Steckbrief
Das Weißschwanz-Stachelschwein ist ein großes Nagetier, welches in Westasien, Nordafrika und
Süditalien beheimatet ist.
Weißschwanz-Stachelschweine erreichen ein Körpergewicht von 15 bis 25 Kilogramm. Wie alle
Stachelschweine sind die langen Stacheln ein typisches Merkmal dieses Säugetieres. Am Schwanzende
sind diese weiß. Der restliche Körperbereich ist in einem Braunton.
Dieses Tier gilt als eher nachtaktiv. Am Tage hält es sich in unterirdischen Bauten auf.
Es ernährt sich von verschiedenen Kräutern, Laub und Wurzeln.
Das Weißschwanz-Stachelschwein lebt in festen Paarbindungen. Die Tragzeit beträgt ca. 9 Wochen dann kommen
1 bis 4 Jungtiere zur Welt. Die jungen Stachelschweine sind dann bereits voll entwickelt, allerdings mit ganz weichen
Stacheln. Diese erhärten dann jedoch innerhalb weniger Stunden.
Weißschwanz-Stachelschweine haben eine Lebenserwartung von etwa 20 Jahren.
|