Alle Tiere - Tierlexikon
Zwergotter
Steckbrief
Der Zwergotter (lateinisch Aonyx cinerea), auch unter der Bezeichnung Kurzkrallenotter bekannt,
ist Raubtierart aus der Unterfamilie der Otter.
Man findet den Zwergotter ins Südostasien (z. B. Indien, China, Borna, Philippinen). Dort
bilden Flußlandschaften, Seen, Flussmündungen und Küstengewässer seinen natürlichen Lebensraum.
Der Zwergotter erreicht eine Körperlänge von bis zu 55 cm. Zudem hat er noch einen
stattlichen Schwanz von ca. 35 cm Länge. Er wiegt etwa 6 Kilogramm.
Dieses Tier lebt im Familienverband mit bis zu 12 Artgenossen.
Die Zwergotter spielen gerne miteinander und haben die Gabe, durch verschiedene Lauten
miteinander zu kommunizieren.
Ihre bevorzugte Nahrung sind Krebse, Muscheln,
Schnecken und Fische.
Der Zwergotter paart sich ganzjährig. Nach 63 bis 75 Tage kommen
1 bis 5 Jungtiere zur Welt. Diese Tierart ist mit ein bis zwei Jahren geschlechtsreif.
Die Lebenserwartung des Zwergotters beträgt bis zu 15 Jahren.
|